Last additions - Hegebereich 8 |

Jungbrut337 viewsHier seht ihr eine grössere Anzahl Fischbrut in Ufernähe.Jun 16, 2011
|
|

268 viewsJun 16, 2011
|
|

269 viewsJun 16, 2011
|
|

271 viewsJun 16, 2011
|
|

267 viewsJun 16, 2011
|
|

335 viewsJun 16, 2011
|
|

318 viewsJun 16, 2011
|
|

315 viewsJun 16, 2011
|
|

311 viewsJun 16, 2011
|
|

318 viewsJun 16, 2011
|
|

Doebel311 viewsEin Döbel von 40 cm Länge und 1100 gr. Gewicht.
Gefangen um 20:45 Uhr, auf inliner Festmontage mit Frolic (durchgeschlauft) am Haar.
Das Wetter war sehr wechselhaft. 30 Minuten davor hatte es kräftig geregnet.
Gefangen wurde der Döbel 10 m vom Ufer.Jun 16, 2011
|
|

Schneider289 viewsDer Schneider (Alburnoides bipunctatus), auch Alandblecke, Breitblecke ist ein Schwarmfisch, den man in stehenden aber auch schnell fließenden Gewässern findet. Jedoch scheint er schnell fließende Flüsse oder Bäche zu bevorzugen. Seine Körperlänge beträgt 10 bis 12 Zentimeter, es werden maximal 16 Zentimeter erreicht.
Er ernährt sich von Plankton und wirbellosen Bodentieren wie Würmern, kleinen Krebstieren und Insektenlarven. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, frisst er aber auch kleine am Land lebende Tiere, die sich in der Nähe des Gewässers aufhalten.
Die Laichzeit liegt zwischen Mai und Juli. Während dieser Zeit ist der Schneider leuchtend gefärbt. Die Eiablage erfolgt über kiesigem Grund in stark strömenden Wasser.
Der Schneider ist in einigen Bundesländern wegen seiner Seltenheit ganzjährig geschützt, von der IUCN wird er aber insgesamt als „nicht gefährdet“ eingestuft.
Dieser Schneider biss leider auf einen Wobbler und war nicht mehr lebensfähig.
Da der Schneider geschützt ist, wurde das Fischen mit Wobbler an dieser Stelle sofort eingestellt.Jun 16, 2011
|
|
267 files on 23 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
22 |  |
|