Online Foto Album von Tino

Version v1.05

 
 

Home > Angeln > Saarland > See
Category Albums Files
BostalseeAngeln am Bostalsee im Saarland

Der Bostalsee im Naturpark Saar-Hunsrück lockt viele Angler an.

Warum?
Aufgrund seiner guten Wasserqualität und dem großen Fischbesatz entwickelte sich der Bostalsee zu einem beliebten Angelrevier.

Besatz:
See-, Bach- und Regenbogenforellen, Seesaiblinge, Zander, Hechte, Aale, Karpfen, Schleie, Rotaugen, Welse, Barsche und Quappen sind hier Zuhause.

Angelstellen:
Spezielle Bereiche um den See sind ausschließlich den Anglern vorbehalten.
Von verschiedenen Uferzonen und vom Tret- oder Ruderboot aus kann geangelt werden.

Angelsaison:
Die Angelsaison dauert vom 01. Februar bis zum 15. Dezember. Die übrige Zeit dient der Bestandspflege.

benötigte Angelpapiere:
Ein amtlicher Fischereischein ist zum Erwerb eines Angelscheines notwendig. Die Ausgabe erfolgt in der Seeverwaltung und auf dem Campingplatz.


Kontakt:

Seeverwaltung Bostalsee
Am Seehafen
66625 Nohfelden-Bosen

Telefon +49 (0)6852 90100


www.bostalsee.de
Stausee LosheimGewässerdaten Losheimer Stausee:
Der See hat eine Größe von ca. 31 ha und eine Max. Tiefe von ca. 14m
Die Gemeinde Losheim am See liegt im Landkreis Merzig-Wadern (MZG)
Neben Segeln, Surfen, Tauchen, Schwimmen und Gleitschirmfliegen, zählt Angeln zu den beliebtesten Sportarten am 31 ha großen und bis zu 14 Meter tiefen Losheimer Stausee, nordöstlich von Merzig.

Der See:
Der See ist ein EU-Badegewässer mit hoher Wasserqualität.
Er wird gespeist vom Losheimer Bach.

Besonderheiten:
Mit Ausnahme einiger Schonzeiten für bestimmte Fischarten, hat man das ganze Jahr über die Möglichkeit, inmitten der ruhigen Naturlandschaft des Losheimer Stausees zu angeln. Anglern steht eine 1,5 km lange Angelzone am Westufer zur Verfügung.
Der Fischbesatz besteht aus See- und Bachforellen, Zander, gute Hechte, Wels, Karpfen und Schleie.

Karten:
Tageskarte 6 €, Woche 25 €, Urlauberschein bis 14 Tage 35 €, Jahreskarte 100 €
Ausgabenstelle
Tourist-Information Losheimer Stausee, Zum Stausee 198, 66679 Losheim, 06872/1616 oder
Campingplatz Losheim am See, Familie Harth, Zum Stausee, 66679 Losheim am See, 06872/4770
Tagesscheine können auch beim Fischereiaufseher geordert werden, der im laufe des Tages vorbeikommt.

Infrastruktur
Der 3,8 km lange See-Rundweg ist asphaltiert und ganzjährig gut begehbar. Der Tretbootverleih verfügt über 26 Tretboote und 2 Aqua-Bikes.

Bestimmungen:
Nachtangeln verboten.
Einmal im Jahr ist das Angeln auch vom Boot aus erlaubt (Tretboote).

Hauptfischarten:
Karpfen, Schleien, Brassen, Hechte, Zander, kapitale Barsche, Forellen, Aale und verschiedene Weißfischarten etc..
2 4
Erlaubnisschein


01~1.jpg

4 files, last one added on Jun 20, 2011

Angelstellen



0 files

2 albums on 1 page(s)

AngelstellenAngelstellen am Stausee Losheim
2 18

Random files - See
02~2.jpg
475 views
03~1.jpg
477 views
12.jpg
695 views
02~3.jpg
468 views
01~1.jpg
Tages Erlaubnisschein zum Fischfang325 viewsTages Erlaubnisschein zum Fischfang am Stausee Losheim 2011
Vorderseite
13.jpg
475 views
03~2.jpg
454 views
05~0.jpg
380 views

Last additions - See
01~3.jpg
393 viewsJun 20, 2011
02~3.jpg
468 viewsJun 20, 2011
03~2.jpg
454 viewsJun 20, 2011
04~2.jpg
464 viewsJun 20, 2011
05~1.jpg
481 viewsJun 20, 2011
12.jpg
695 viewsJun 20, 2011
13.jpg
475 viewsJun 20, 2011
14.jpg
411 viewsJun 20, 2011